Wie Ruheständler den Fachkräftemangel lindern können

Unternehmen müssen die Babyboomer zurück ins Spiel holen

Das Potential, was aktuell in Deutschland verrentet wird, ist riesig.

Jedes Jahr gehen ca. eine Millionen Menschen in den Ruhestand. Aktuell sind laut DESTATIS fast 13% dieser Menschen erwerbstätig.

Das heißt, jedes Jahr kommen über 100.000 „Talente in Rente“ hinzu, die arbeiten wollen. Die meisten davon haben laut IAB Kurzbericht 8/22 „Spaß an der Arbeit“ oder das Bedürfnis nach einer sinnvollen Aufgabe und sozialen Kontakten. 

Berücksichtigt man, dass laut IAB im Durchschnitt 14,5 Wochenstunden geleistet werden, stehen knapp 1,5 Millionen Wochenarbeitsstunden von motivierten und qualifizierten Kräften zur Verfügung.

Wir unterstützen bei der Bindung der eigenen "Talente in Rente", denn gerade Mitarbeitende mit hohem Bildungsniveau sind offen für eine Weiterbeschäftigung.

"Die geburtenstarken Jahrgänge gehen in Rente. Die Zahl der potenziellen Erwerbstätigen wird in den nächsten Jahren stark sinken. Was können die Unternehmen tun? Welche Möglichkeiten gibt es, Menschen auch nach Erreichen des Rentenalters zu beschäftigen?"  Den ganzen Beitrag lesen Sie hier.

Unser Angebot für Unternehmen

White Label Version

Wir erstellen für Ihr Unternehmen ein individuelle off-boarding Programm, digital first.

Ruhestands-LMS

Mit unserem ausgezeichneten Online-Coaching können Sie das off-boarding optimieren und „Talente in Rente" binden

Coaching

Wir unterstützen Ihre Mitarbeiteitenden bei der Vorbereitung auf den Ruhestand, digital und vor Ort

HR-Workshop

Was bedeutet der Übergang in den Ruhestand für Mitarbeiteitenden und Ihr Unternehmen?

Content

Nutzen Sie unser umfangreiches Wissen für indivudellen Content zur #missionruhestand für Ihre Medien

Fragen!

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail

Copyright 2023: AF1 GmbH, Köln

English        Impressum        Datenschutz

Copyright 2023:
AF1 GmbH

English
Impressum
Datenschutz