Wir nutzen unterschiedliche wertvolle Facetten …
der Psychologie und psychologischen Forschung, um dieses Programm mit Leben und Sinn zu füllen. Es basiert unter anderem auf dem Ansatz der Resilienzforschung*, der Positiven Psychologie sowie den Ergebnissen der Alternsforschung.
Daneben nutzen wir unsere Erfahrungen aus Coaching-Prozessen zum Thema Veränderungen und Selbstführung. Angereichert und abgerundet wird dieses Coaching-Tool durch die Transaktionsanalyse. Sie bildet auch die ethische Grundlage für den Aufbau dieses Programms und unser Rollenverständnis als „digitaler Coach“.
Wenn Sie mehr über die einzelnen Themen erfahren möchten, findest Sie im Kapitel „Dies und Das“ unseres Programms weiterführende Literaturempfehlungen. Oder Sie googeln die Schlagwörter. ;-)
Wir sind Anja und Frank aus Köln.
Damit ist auch schon alles gesagt :-)
Wir haben uns vor mehr als 12 Jahren in einem Kölner Boxkeller kennengelernt. Mögen auch immer noch Sport und die körperliche Belastung.
Im Corona-Oktober 2020 haben wir das erste Mal über das Thema Ruhestand gesprochen. Es ging um psychologische Sicht auf den Ruhestands, die Lebenszufriedenheit "in Rente" und die Themen, die damit verbunden sind.
Den Ruhestand macht eins so gut wie einzigartig, durch ihn ändert sich fast alles im Leben und es gibt kaum eine (institutionelle) Begleitung ….
Unser gesamtes erstes Gespräch wiederzugeben, ersparen wir Ihnen hier.
Im zweiten Gespräch, der letzte Abend bevor es in den ersten großen Lockdown ging, hatten wir, wie es sich hinterher rausstellte, unser erstes Geschäftsessen und haben beschlossen, die „Mission Ruhestand“ anzugehen.
Mehr zu Anja und Frank.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für uns als Sparringspartner entscheiden.
Coaching ist Beratung auf Augenhöhe.
Im Selbstcoaching erarbeiten Sie für sich Ziele und die Wege dahin, hinterfragen und sorgen selbstständig für sich.
Coach bedeutet im englischen Kutsche. Diese ist ein Hilfsmittel, um schneller und bequemer seine Ziele zu erreichen. Sie sitzen auf dem Fahrersitz und planen Ihre Route und Reiseziele.
Denn „der Kutscher kennt den Weg“.
Wir haben unser Selbst.Coaching.Programm auf Basis von Psychologie und psychologischen Forschung nach bestem Wissen und Gewissen entwickelt.
Unser Angebot soll und kann eine Behandlung durch einen Arzt und/oder einen Psychotherapeuten nicht ersetzen. Es liefert auch keine Informationen für diagnostische oder therapeutische Entscheidungen.
Bitte verstehen Sie unsere Empfehlungen und Ratschläge im Programm immer als Anregungen und Vorschläge, denen Sie aus freiem Willen folgen können und nicht müssen.
Treffen Sie Entscheidungen nur soweit, wie Sie es selbst verantworten können.
Sollten Sie merken, dass ein Thema schwerer wiegt, Sie an Grenzen stoßen oder Sie Dinge stärker bewegen, empfehlen wir eine professionelle Unterstützung/Beratung.
Es ist so ähnlich wie bei der Autopflege, tanken, waschen oder Öl nachfüllen macht man selbst, wenn der Motor streikt, sucht man eine Werkstatt auf.
Sorgen Sie bitte auch bei der körperlichen Gesundheit für sich. Gerade wenn Sie Pläne schmieden und neuen Ideen folgen. Klären Sie ab und beachten Sie, welche Ressourcen Ihnen hier zur Verfügung stehen. Damit Sie Ihr Vorhaben, sich mit deinem Ruhestand zu beschäftigen, nicht aus den Augen verlieren, haben wir uns entschieden, das Programm für 330 Tage, ab Kauf, zugänglich zu lassen. So haben Sie eine kleine Grenze, die Sie vielleicht auch anspornt.